Magazine

Sommer 2024

Ausgabe 70

Hingeschaut
Wasserstoff – Schlüsselelement für die Energiewende
Grenzübergreifender Transport von Wasserstoff
Mit Windenergie in den Orbit

Nachgefragt
Im lokalen Verbund Energie maximal nutzbar machen
Burgen Gärten in Weinheim bringt Elektromobilität ins Quartier

Nachgelesen
Digitale Plattform DA/RE zur Umsetzung von Redispatch 2.0

70

Magazin entdecken

Sommer 2024

Ausgabe 69

Hingeschaut
Schwimmend ans Ziel: Stromerzeugung mit Floating-PV durch Erdgas Südwest GmbH

Nachgefragt
Runter vom Gas, raus aus dem Netz?

Nachgelesen
Tiefengeothermie – eine oft unterschätzte Energiequelle mit großem Potential für die Wärmewende
Mit der Energie des Flusses in die Zukunft

69

Magazin entdecken

Frühjahr 2024

Ausgabe 68

Hingeschaut: Regionale Direktvermarktung | Strom bekommt ein Gesicht | Wertstrom NETZbau. Jetzt geht’s App

Nachgefragt: Energieregulierung | In welche Richtung weist die Festlegung „NEST“ der Bundesnetzagentur Energiewirtschaftsgesetz Konsequenzen aus § 14a EnWG

Nachgelesen: Energie-Team | Review für das Energie-Team

68

Magazin entdecken

Herbst 2023

Ausgabe 67

Editorial: In eigener Sache

Hingeschaut: Digitales Verteilnetz Netzmonitoring

Nachgefragt: Digitaler Zwilling, FairNetz und der digitale Zwilling

Nachgelesen: Stadtwerke Böblingen. Bereit für die Zukunft Fachkräftemangel. Der Kampf ums Personal

67

Magazin entdecken

Sommer 2023

Ausgabe 66

Hingeschaut: Projekt Zukunftsquelle der Bodenseewasserversorgung. Beispiel für die Umsetzung der nationalen Wasserstrategie

Nachgefragt: Die richtige Zeit zum Handeln? Jetzt. Wasserstoff als Wegbereiter für das Gelingen der Energiewende Politische Baustellen der Wärmewende:
Schlaglicht auf GEG-Novelle und Wärmeplanungsgesetz

Nachgelesen: Dynamisches kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen. Balingen durch aktuelles Projekt als Vorreiterstadt Energiepreisbremsen | Ein Ausblick

66

Magazin entdecken

Frühjahr 2023

Ausgabe 65

Hingeschaut: Neustart für den Smart Meter Rollout, Für eine ganze Branche? - Herausforderungen im Smart Meter Rollout,  Erfahrungen und Ausblicke aus der Perspektive eines Gatewayadministrators

Nachgefragt: Stand und Herausforderungen der Energiewende bei einem regionalen Netzbetreiber - Regionale Energieversorgung mit Biogas und Wasserstoff (Beispiel Oberschwaben)

Nachgelesen: Gas neu denken: Von der Krisenkommunikation zur Chancenkommunikation - GVS ECOSTAMP Den Corporate Carbon Footprint digital ermitteln, der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

65

Magazin entdecken